Konfirmandenunterricht
Dienstag ist Konfirmandentag. Der Unterricht beginnt um 15.30 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Der findet immerhin wieder statt. Die Konfrmation des laufenden Jahrgangs 2021/22 findet am 25. September 2022 statt. Die KonfirmandInnen des Jahrgangs 2022/23 können sich bis 1. Juni 2022 im Gemeindebüro anmelden. Der Unterricht wird am 20. September 2022, um 15.30 h beginnen. Die Konfirmation ist dann für 24. September 2023 geplant. Am Dienstag nach der Konfirmation treffen sich die Jugendlichen zu ihrer letzten Konfirmandenstunde. Dazu bringen sie ihre Gabe für den Freundeskreis Ostafrikahilfe St. Luke`s e.V. (http://www.freundeskreis-ostafrikahilfe.de) mit, der in Ostafrika in verschiedenen Projekten dem Leben junger Leute eine Chance geben will.

Konfirmanden des Jahrgangs 2021-22 bereiten sich auf das Gemeindefest am 2. Juli 2022 vor. In ihrem #Ukrainehilfe-Projekt werden sie zur Filmpremiere Eis und Popcorn verkaufen und ansonsten den Tischdienst übernehmen. Das heißt: Treppe rauf, Treppe runter – und immer mit Geschirr. Sie hoffen auf Trinkgeld, was sie für die Ukrainehilfe sammeln werden.
Jugendvertretung
Die Jugendvertretung hat das Motto: Wir wollen in der Emmausgemeinde eine offene Gemeinschaft für Jugendliche bilden, die der Spur Jesu folgt, zusammenhält und Spaß hat an dem, was sie tut. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, für die Jugend – zusammen mit der Emmausgemeinde – ein offenes Programm für alle Jugendliche zu bieten.
Zu den Aufgaben der Jugendvertretung gehören z.B. die Verwaltung des Raumes, Planung eines Programms für die Jugendlichen, aber auch die Organisation für alles, was mit der Jugend zu tun hat.
Die Jugendvertretung besteht aus v.l.n.r.: Annika Schmidt und Maya Ludwig (vorne), Maira Könekamp, Fritzi Quitzau, Florian Kaiser, Ben Lange und Jonah Postweiler (hinten) .

Wir sind erreichbar unter:
E-Mail: jv.emmaus@gmail.co
Angebot für die Sommerferien
Von den Sommer-Angeboten für die Jugendlichen steht noch der Abend „Rund um’s Stockbrot“ am Montag, den 24. August an.
Babbelstubb
Die Babbelstubb ist ein alltägliches Programm der Jugendvertretung. Zur Zeit hat sie „Corona-Pause“.
Hier treffen sich jeden Montag außerhalb der Ferien Jugendliche ab 13 Jahren in der Emmaus Gemeinde im Jugendraum und machen Spiele zusammen, unterhalten sich und essen gemeinsam. Die Babbelstubb endet mit dem Verlassen des letzten JV Mitglieds.
Das Essen variiert jede Woche, da immer ganz verschiedene Köche aus der Jugend in der Küche stehen. Es wird auch vegetarisches Essen angeboten.

Die Babbelstubb läuft nicht immer gleich ab, sondern beinhaltet auch teilweise spezielle Programme. So haben wir 2018 z.B. eine lange Babbelstubb (über die ganze Nacht) und einen Wii-Abend gemacht.
Zur Zeit muss das Angebot dem Infektionsgeschehen und den daraus resultierenden Kontaktmöglichkeiten bzw. – beschränkungen folgen.
Instagram: @Babbelstub