„Einige brachten mit, was sie konnten und wovon sie sich eine Wirkung erhofften. In Schürzentaschen gesteckt, um den Hals gebunden, an ihrem Busen verborgen. Andere brachten ihren christlichen Glauben mit – als Schild und Schwert. Die meisten brachten ein wenig von beidem mit. Sie hatten keine Ahnung, was sie tun würden, wenn sie dort waren. Sie machten sich einfach auf den Weg, gingen die Bluestone Road hinunter und kamen zur verabredeten Zeit zusammen. Wegen der Hitze blieben ein paar Frauen, die versprochen hatten zu kommen, zu Hause. Andere glaubten zwar an die Geschichte, wollten aber nichts mit der Auseinandersetzung zu tun haben und wären sowieso nicht gekommen, Wetter hin oder her.“
TONI MORRISON schreibt so in ihrem Roman „Menschenkind“. Und bei uns ist es, wie wohl in anderen Gemeinden auch. Nur gehen wir nicht die Bluestone Road runter, sondern die Freiherr-vom-Stein Straße, wo unser Gemeindezentrum EMMAUS steht. Und wenn wir dort zusammenkommen stellen wir immer wieder fest: Sie haben uns noch gefehlt!
Israel-Reise 2019

Tel Aviv – die Küste Massada Yad Vashem Jerusalem – Blick auf die Altstadt Jerusalem – Gräberfeld am Ölberg Jerusalem – Grabeskirche Jerusalem – Felsendom Jerusalem – Klagemauer Emmaus Nicopolis