Die ENGAGIERTEN ELTERN – oder E³

Momentan pausieren die Engagierten Eltern.
ACTION RANGER
Hier ist der Name Programm! Wir machen „Action“ für Jungs ab der Grundschule und gehen, weil wir „Ranger“ sind fast immer in den Wald. Dort haben wir eine Hütte, kochen Wasser auf dem Lagerfeuer, sägen, arbeiten mit der Axt oder bauen Vogelhäuschen. Natürlich gibt es mit dem gekochten Wasser einen warmen Tee und ein paar Kekse. Denn die Zeit am Samstag zwischen 9 und 12 Uhr ist lang und die Arbeit macht hungrig. Wenn das Wetter wirklich schlecht ist bleiben wir im Gemeindehaus.
Über neue Jungranger freuen wir uns immer! Kommt doch einfach am Samstag vorbei oder meldet euch bei Herbert Schmitt 06198/32707. Eure Kleidung sollte zum Wetter passen und schmutzig werden dürfen.
Es freuen sich auf euch: Alle Jungs sowie Herbert Schmitt, Jonas Mauer, Patrick Mohr und Oliver Schmitt und Stefan Kaiser.
Treffpunkt: Gemeindehaus Emmaus, Freiherr-vom-Stein-Str. 24, Bremthal
Zeit: Samstag von 9-12h
Nach den Sommerferien 2020 starten wir wieder! Im Freien ist die Belüftung hervorragend und die Ansteckungsgefahr gering. Sollte sich die Sachlage durch Corona ändern informieren wir über den Mailverteiler.
Termine: 05. September 2020 – 26. September 2020 – 24. Oktober 2020 – 14. November 2020 – 12. Dezember 2020 – 23. Januar 2021
1.11.2020: Aufgrund der aktuellen Lage haben wir die Treffen ausgesetzt. Sollte sich das ändern, informieren wir auf dieser Seite und natürlich über den Mail-Verteiler.
Krabbelgruppe

Am Dienstag, den 11. Juni, um 10 Uhr, trifft sich erstmals die neue Krabbelgruppe der Ev. Emmaus-gemeinde Eppstein. Das Besondere: Die Krabbelgruppe hat in Katja Malarczuk eine Leiterin, die sich um organisatorische und gestalterische Fragen kümmert und als verlässliche Ansprechpartnerin zur Verfügung steht.
Die Kosten dafür übernimmt die Stiftung der Evangelischen Emmausgemeinde Eppstein.
Allerdings wartet auch die Krabbelgruppe zur Zeit die Entwicklungen der Pandemie ab.
Interessierte können sich im Gemeindebüro (Tel. 06198-33770 – Mail pfarramt@emmaus-bremthal.de ) melden.