Die Verabschiedungsfeier für und mit Pfr. Moritz Mittag findet am Sonntag, 19. Januar 2025 statt.
Da wird Pfr. Moritz Mittag den Gottesdienst halten. Im Anschluss daran verabschiedet sich die Gemeinde von ihrem Pfarrer. Hierzu lädt der Kirchenvorstand mit einem Umtrunk und kleinen Köstlichkeiten ein. Neben einem kleinen moderierten Programm besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.
Singen macht Spaß. Singen schafft Gemeinschaft.
Wir laden herzlich ein zu folgender Veranstaltung im Gemeindehaus Diedenbergen:
500 Jahre Evangelisches Gesangbuch – kulinarisch gesehen
Ein Fest-Mahl für alle Sinne zum Jahresauftakt in den Nachbarschaftstäumen.
Mittwoch, 15.01.2025, 19:30 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Diedenbergen, Casteller Straße 37
Das musikalische Menü ist vorbereitet, angereichert mit etwas Nahrung für den Geist.
Wir schmecken Begriffen wie Brot und Wein, Manna und Paradiesfrüchten aber auch Öl, Kräutern und den Früchten des Feldes auf zweifache Art nach und erkunden Symbole wie Himmelsfrucht oder Herzkrüglein. Wir besingen wir die Fülle der Schöpfung und lassen uns Gerichte schmecken, die unseren Gaumen inspirieren. Ganz nebenbei erfahren wir mehr über die Entstehung der Lieder, ihre Dichter und die Wirkung, die sie über Jahrhunderte hinweg entfaltet haben.
Gestaltung des Abends:
Katharina Bereiter (Dekanatskantorin) – Jörg Bickelhaupt (Pfarrer) – Irmi Rieker (Gemeindepädagogin)
Bitte mitbringen:
– Kostenbeitrag von 12,- Euro
– Haben Sie alte Gesangbücher, die sie uns zeigen wollen? Für eine kleine Ausstellung bringen Sie diese gerne mit!
– Freude am gemeinsamen Singen, Zuhören und Essen!
Für unsere Planung erbitten wir Ihre Anmeldung bis zum 10.01.2025
Per Email an: Irmtraud.Rieker@Familienhaus-Langenhain.de;
Oder an das Gemeindebüro Diedenbergen 06192 39768
Veranstalter: 55+ Erwachsenenprojekte Diedenbergen, Langenhain & Bremthal
Newsletter der Emmausgemeinde
Wer regelmäßig über aktuelle Termine und Veranstaltungen rund um das Gemeindeleben informiert werden möchte kann unseren Newsletter der Emmausgemeinde Bremthal abonnieren. Der Newsletter erscheint in ca. 10-12 Ausgaben pro Jahr. Hier können Sie sich anmelden: Anmeldung zum Newsletter
Möglichkeit zur »virtuellen Teilnahme« am Gottesdienst
Stefan Kaiser, Tobias Kaufmann und Dirk Roethele haben die Voraussetzungen für die sonntägliche Übertragung des Gottesdienstes geschaffen. Eine fest installierte Kamera überträgt das Geschehen in einem Bildausschnitt mit dem Altarraum und dem Pult. Das Ergebnis wird nicht überarbeitet, sondern im selben Moment über youtube zur Ansicht gebracht – „gestreamt“.
Wie kommt man dahin:
1. Youtube aufrufen (z.B. über die Suchmaschine).
2. Unter „Suchen“ die gleichbleibende Adresse BrEmmaus eingeben.
3. Zusehen.
4. Bei fortbestehendem Interesse: „Abonnieren“.
Hineinschauen in den Gottesdienstraum kann man vor und während des Gottesdienstes ab 10.00 Uhr. Leider spielt die Technik immer wieder einen Streich, so dass z.B. das Streaming plötzlich abbricht. Dann lohnt es sich, später nochmal einen Versuch zu starten. Bleiben Sie dran!