Der Emmaus-Adventskalender
Hinter jedem Türchen steckt eine kleine Überraschung – lustig, lehrreich, interessant, unterhaltsam, musikalisch, adventlich, appetitanregend ….. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Adventskalender!
Willkommen in der Evangelischen Emmausgemeinde Eppstein
Dezember 2023
„Meine Augen haben deinen Heiland gesehen, das Heil, das du bereitet hast vor allen Völkern.“
[Lukas 2,30-31]
Es ist schon vorgekommen, dass jemand an der Haltestelle stand, wartete und wartete – und nichts tat sich.
Das ist wie „Warten auf Godot“. Es ist sinnlos. Es endet in enttäuschter Hoffnung.
Simeon wartet auch. Er sieht Tage, Monate, Jahre ins Land gehen und wartet.
Aber er hat einen Tipp bekommen von höchster Stelle, vom Heiligen Geist.
Er werde nicht sterben, bevor er den gesehen habe, auf den er wartet.
Und dann geschieht’s.
Eine Begegnung. Es ist ein Kind!
Aber Simeon weiß sofort, wer das ist. Man muss es ihm nicht erklären:
„Meine Augen haben deinen Heiland gesehen, das Heil, das du bereitet hast vor allen Völkern.“
Die Gottesdienste werden gestreamt und sind zeitgleich unter BrEmmaus bei youtube zu finden. Mehr dazu unter den „Aktuellen Informationen“.
Willkommen in der Evangelischen Emmausgemeinde Eppstein
Schön, dass Sie bei uns reinschauen! Bilder und Texte möchten Ihnen einen kleinen und vorläufigen Eindruck von einer Gemeinde vermitteln, die in den letzten Jahren entstanden ist.
Die meisten von uns sind hier zugezogen. Etliche müssen nach ein paar Jahren wieder davon. Es ist ein Kommen und Gehen. Wir sind, das ist hier deutlich zu spüren, unterwegs. Das spiegelt auch der Name unserer Gemeinde wider.
Nach Emmaus, dem kleinen Dorf bei Jerusalem, haben wir unser Gemeindezentrum und die Gemeinde benannt. Der Evangelist Lukas erzählt von zwei Jüngern, die nach dem Tod Jesu sich dorthin zurückziehen (Lukasevangelium, Kapitel 24). Auf dem Weg begegnet ihnen einer, den sie später beim Abendbrot als den Auferstandenen erkennen. Von Emmaus aus, einem Ort der Vergewisserung, wenden sie sich wieder ihrem Leben und ihrem Auftrag zu. Sie folgen den Spuren Jesu und werden seine Zeugen.